
Echten Distanzunterricht ermöglichen
Max Deisenhofer: „Oberflächliche Lösungen zu MEBIS und MS Teams helfen Schulfamilie nur kurzfristig“

Erneuter Fehlstart für bayernweiten Wechselunterricht
Max Deisenhofer kritisiert nach MEBIS-Ausfall „eklatantes Versagen von Michael Piazolo“.

„Studieninhalte für angehende Lehrkräfte endlich dem Hier und Jetzt anpassen“
Mehr Praxis, bessere Vernetzung und niedrigere Hürden sind aus der Sicht Max Deisenhofers essentiell für ein modernes Lehramtsstudium

Nachfolge für MS Teams in Schulen jetzt klären!
Für Max Deisenhofer brauchen Schulen dringend Planungssicherheit und datenschutzkonforme Lösung im Bezug auf MS Teams.

Förderschulen in Bayern leiden unter schlechter WLAN-Versorgung
Max Deisenhofer fordert IT-Betreuungskräfte um digitalen Ausbau voranzubringen.

Mebis-Fehler kein zweites Mal machen
Max Deisenhofer sieht grüne Forderung nach IT-Betreuung erfüllt und fordert einen Rahmenlehrplan „Digitale Bildung“.

Doch nur ein Schulleiter für den Standort Neusäß
Berufliches Schulzentrum Neusäß: Landtagsabgeordneter Deisenhofer kritisiert „chaotische Planung“ des Kultusministeriums.

Digitale Schule braucht Laptops, Tablets und einen guten Plan
Die Erkenntnisse des Nationalen Bildungsberichts kommentiert der Sprecher für digitale Bildung bei den Landtags-Grünen, Max Deisenhofer.

Gute Bildung in Corona-Zeiten
Bildung, wie wir sie kennen, wird erst in ferner Zukunft wieder Realität werden. Schulen brauchen eine klare Kommunikation, ausreichend Ressourcen und genügend Vorlauf, damit sie das neue Lernen – bestehend aus Präsenz- und Onlineangeboten – organisieren können.

Livestream: Bildung zu Zeiten der Corona-Krise
Max Deisenhofer und Katharina Schulze sprechen via Instagram über Bildung während der Corona-Pandemie.