Aktuelles

Mit Kopf, Herz, Hand – und Tablet?

Mit Kopf, Herz, Hand – und Tablet?

Wie die Schule der Zukunft bereits heute neue Möglichkeiten digitalen Lernens und Lehrens in den Unterricht einbringen kann und welche Chancen sich dabei auftun, hat Realschullehrer Sebastian Schmidt gemeinsam mit Max Deisenhofer und Mitgliedern der Schulfamilie besprochen.

mehr lesen
Volle(r) Energie in der Sportwelt Ottobeuren

Volle(r) Energie in der Sportwelt Ottobeuren

Nicht nur mit einem breiten sportlichen Angebot kann die Sportwelt in Ottobeuren für sich werben. Mit einem nachhaltigen Energiekonzept geht das Fitnesscenter ebenfalls beispielhaft voran und setzt bereits um, was vielerorts noch diskutiert wird.

mehr lesen
Auf die Schiene muss Verlass sein

Auf die Schiene muss Verlass sein

Mit dem Betreiberwechsel hin zu Go-Ahead und dem Beginn etlicher Baumaßnahmen ist der Schienenverkehr in der Region ins Wanken geraten. Die Grüne Landtagsfraktion fordert nun den Verkehrsminister zum Handeln auf, damit die Züge wieder rollen.

mehr lesen
KiTa-Kongress im Landkreis Günzburg

KiTa-Kongress im Landkreis Günzburg

Unseren Kleinsten gehört die Zukunft. Max Deisenhofer und Ekin Deligöz laden ein zu einem KiTa-Kongress im Landkreis Günzburg. Im Fokus steht der Austausch mit den Einrichtungsleitungen.

mehr lesen
KiTa-Kongress in Wörleschwang

KiTa-Kongress in Wörleschwang

Unseren Kleinsten gehört die Zukunft. Max Deisenhofer und Ekin Deligöz laden ein zu einem KiTa-Kongress im Landkreis Augsburg. In Wörleschwang steht der Austausch mit den Einrichtungsleitungen im Fokus.

mehr lesen
Keine 2G-Keule bei Jugendlichen

Keine 2G-Keule bei Jugendlichen

Weil die Impfquote in Bayern nicht ausreicht, übt die Söder-Regierung Druck aus auf Jugendliche. Sport, Musik und Kino sollen für Kinder über zwölf Jahren nur mit Impf- oder Genesenennachweis möglich sein. Max Deisenhofers Rede im Plenum vom 11.11.2021 dazu.

mehr lesen
Landtagsgrüne setzen sich für Wintersport ein

Landtagsgrüne setzen sich für Wintersport ein

Die Staatsregierung lässt in ihrer Antwort auf die grüne Anfrage offen, welche Sportstätten seit Anfang Dezember geschlossen sind. Zugunsten des Breitensports fordert Max Deisenhofer, Aktivitäten wie zum Beispiel Skilanglauf ausdrücklich zu ermöglichen.

mehr lesen
Fit durch die Pandemie

Fit durch die Pandemie

Max Deisenhofer fordert Möglichkeiten für Kinder-, Jugend und Freizeitsport. Landtags-Grüne legen Sport-Positionspapier vor.

mehr lesen
Gute Bildung in Corona-Zeiten

Gute Bildung in Corona-Zeiten

Bildung, wie wir sie kennen, wird erst in ferner Zukunft wieder Realität werden. Schulen brauchen eine klare Kommunikation, ausreichend Ressourcen und genügend Vorlauf, damit sie das neue Lernen – bestehend aus Präsenz- und Onlineangeboten – organisieren können.

mehr lesen
Den olympischen Gedanken leben

Den olympischen Gedanken leben

Erst nach großem öffentlichen Druck verschob das IOC Olympia auf das Jahr 2021. Warum diese Entscheidung für Sportlerinnen und Sportler, aber auch die gesamte Gesellschaft, überfällig war.

mehr lesen
Keine 2G-Keule bei Jugendlichen

Grüne verlegen Wahlkampf ins Netz

Die Grünen im Kreis Günzburg haben beschlossen, aufgrund des Corona-Virus´ keine Wahlkampf-Events mehr abzuhalten. Stattdessen wollen Max Deisenhofer und Co. im Internet auf Fragen und Anliegen reagieren.

mehr lesen
Über die Mobilität der Zukunft

Über die Mobilität der Zukunft

Wer die Verkehrskonzepte im ländlichen Raum betrachtet, stößt rasch auf eine Liste an Mängeln und Defiziten. Dabei ist es auch im Landkreis Günzburg möglich, Mobilität nutzer- und nicht nur autofreundlich zu gestalten.

mehr lesen

Beim Saisonauftakt des #FCA gegen Borussia Mönchengladbach gab ein Polizist einen Schuss ab. Grünen-Landtagsabgeordneter @MaxDeisenhofer klagt über offene Fragen. @robertgoetz3 berichtet.

"Wir ernten, was wir säen." - Meine Rede als #Alterspräsident zur konstituierenden Sitzung des @Landtag_Bayern. Hier im vollen Wortlaut: https://paulknoblach.de/wir-ernten-was-wir-saeen-rede-als-alterspraesident-des-bayerischen-landtags/

"Wenn sich die Regierungsparteien erstmal gegenseitig versichern müssen, dass sie mit beiden Beinen fest auf demokratischem Boden stehen, mache ich mir #Sorgen um unser schönes #Bayern." @KathaSchulze

#Koalitionsvertrag

Mal wieder @sportschau : Staatsregierung mauert zu Schussabgabe bei #FCABMG...

@artus69 @GrueneLandtagBY

Wer glaubt, Katharina Schulze gehört dem linken Parteiflügel an, der glaubt auch, der Papst singt jeden Morgen die Internationale und die Bayerische Verfassung hat Ho-Chi-Minh geschrieben.

Zeig mir mehr...