Fit durch die Pandemie

In ihrem am Mittwoch verabschiedeten Positionspapier „Fit durch die Pandemie“ (Anhang) fordern die Landtags-Grünen, Kinder- und Jugendsport analog zu anderen Bundesländern auch in Bayern differenziert zu ermöglichen, da hier „nachvollziehbare Kontakte in festen Trainingsgruppen gegeben“ seien und dokumentiert würden. Außerdem sollen kommunale Schwimmflächen in Bayern mit finanzieller Unterstützung des Freistaats erhalten und bei nachlassendem Infektionsgeschehen schnellstmöglich wieder geöffnet werden, damit der wichtige Schwimmunterricht wieder stattfinden kann. Max Deisenhofer: „Schwimmen ist eine überlebenswichtige Fähigkeit, die jedes Kind in Bayern erlernen muss.“
Sorgen machen sich die Landtags-Grünen auch um die Sport-Fachverbände und Sportvereine, die durch die Pandemie in finanzielle Not geraten. Sie fordern deshalb finanzielle Unterstützungsmaßnahmen für Verbände, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und für das kommende Jahr die pragmatische Anerkennung von Übungsleiterlizenzen bei den Vereinen zur Berechnung der Vereinspauschale. „Hier sollten auch die Lizenzen derjenigen Übungsleiter mit einbezogen werden, die unter Pandemiebedingungen nicht auf der Trainingsfläche aktiv sein konnten“, so Max Deisenhofers Anliegen.